Zur Person
| 1974 | Geboren in Zürich |
| 1990-1995 | Kunstgymnasium Zürich |
| 1995-1999 | Leben auf Stromboli, Italien |
| 1999-2003 | Ausbildung zur Keramikerin, Schule für Gestaltung in Bern | 2003-jetzt | Selbständig als Keramikerin, Gründung des Labels "bottoni porzellan" |
| 2003-10, 16-18 | Italienisch-Kurs-Leitung, Volkshochschule Seeland |
| 2008-2018 | Porzellan-Kurs-Leitung, Schule für Gestaltung in Bern |
| 2009-2017 | Prüfungsexpertin EFZ KeramikerIn |
| 2009/10/14 | Verheiratet und Mutter zweier Kinder |
| 2016 | Aufgabe des Labels "bottoni porzellan" zugunsten mehr künstlerischer Freiheit; Überarbeitung und Erneuerung von Logo, Website und Arbeitsziel: Fokus auf gestalterischen Ausdruck, Einzelstücke und limitierte Editionen |
| ab 2018 | Psychologie-Studium, fernuni Schweiz |
Auszeichnungen
| 2003 | Link-Preis für Diplom-Arbeit; Porzellan-Knöpfe „bottoni“ |
| 2004 | Nomination für den Berner Design Award; Geschirr-Set „torlo“ |
| 2006 | Eidgenössischer Preis für Design; Geschirr-Set „torlo“ |
| 2007 | Nomination Design Preis Schweiz; Geschirr-Set „torlo“ |
| 2008 | Berner Design Award; Platte „luso“ |
Ankäufe
Berner Design Stiftung, „luso“, diverse Schalen und Teeset „ava“
Museum für Gestaltung Zürich, „torlo“ und Arbeitsbuch zur Entstehung von torlo
Ausstellungen (Auswahl)
| 2005-2009 | Zürich, Blickfang, internationale Design-Messe |
| 2006-2009 | Basel, Muba, mit formforum.ch |
| 2006 | Zürich, Museum für Gestaltung, Eidgenössischer Preis für Design; „torlo“ |
| 2007 | Winterthur, Gewerbemuseum, fresh hot ceramics; „torlo“ |
| Zürich, Museum für Gestaltung, Nature Design; „torlo“ | |
| Solothurn, Design Preis Schweiz, Kunstmuseum; „torlo“ | |
| 2008 | Berlin, stilwerk, Design Preis Schweiz; „torlo“Zürich, Museum für Gestaltung – Schaudepot, 100 Jahre Schweizer Design; „torlo“ |
| Hannover, Tafelfreuden, Handwerksform; Doppelbecher | |
| Bern, Design Award Bern, wohn-raum, beaexpo;“luso“ | |
| Langenthal, Designers Saturday, Design Preis Schweiz; „torlo“ | |
| 2009 | Bern, Bestform 2008, Kornhaus; Schalen und Teeset „ava“ |
| Genf, Young Swiss Ceramists, Musée Ariana; „luso“ | |
| Karlsruhe, Eunique “Crafts of Europe”, “Top of Europe” | |
| Biel, Strandbad, Z-art, Die Ausstellung | |
| 2010 | Basel, Blickfang, internationale Design-Messe |
| 2012 | Zürich, Fine Arts, Messe für Antiquitäten und Kunst |
| 2014 | Zürich, Museum für Gestaltung – Schaudepot, 100 Jahre Schweizer Design; „torlo“ |
| 2015/2016 | Flims, Das gelbe Haus, gelb! Die Ausstellung einer Farbe; „torlo“ |
| 2016 | Murten, Keramik-Panorama |
| 2016/2017 | Berlin, Museum für Kommunikation, Der goldene Schnitt; „torlo“ |
| 2017 | Frankfurt, Museum für Kommunikation, Der goldene Schnitt; „torlo“ | Bern, Blickfang, internationale Design-Messe |
| 2018 | Bern, Out of Mud, Schule für Gestaltung, Zwischenhalt |
| Zürich, Brunngass Keramik |
Simone Stocker mit Tochter im Atelier, Bild Christoph Däppen, 2018